cabineta



Ein Garten Archipel, Toolkit, Plankton, Basel 2024

Info

Cabineta ist ein Architekturbüro und Forschungslabor gegründet von Architektin und Städteplanerin Vesna Jovanović in Basel. Wir begleiten Individuen, Baukommissionen, Ämter und Institutionen durch bauliche Transformationsprozesse.

Jedes Bauwerk hat einen materiellen und energetischen Haushalt. Häuser fügen sich in ein Stadtgefüge hinein, Städte befinden sich in einem metabolischen Austausch mit Territorien, die wiederum spezifische, natürliche Gegebenheiten besitzen. Aus dieser Betrachtungsweise ziehen wir entwerferische Impulse und formulieren Projektziele. Wir experimentieren mit natürlichen Baumaterialien, untersuchen passive Energiesysteme, und denken Quartiere als Bestandteile eines globalen Lebensnetzes.

Wir gehen Gestaltungsthemen intersektional an. Wir sind interessiert, Räume zu erstellen, worin sich unterschiedliche Menschen inkludiert und befähigt fühlen. Uns interessieren Bauwerke, die eine Nutzungsneutralität aufweisen und eine Aneignung für künftige, selbstgemachte Anpassungen ermöglichen.


Cabineta Architektur + Stadtforschung
c/o Vesna Jovanović
Riehenstrasse 90, CH-4058 Basel
info@cabineta.ch



Index

2024
Werkstatt «Territoriale Strategien» @ETH Studio Céline Baumann, Zürich

2024
«Toolkit», Plankton Gartenkollektiv, Basel & Umgebung

2023
Werkstatt «Produktive Stadt» @KIT Gastprofessur Vesna Jovanović, Karlsruhe

2022 2023
Studio «City Beets» @KIT Gastprofessur Vesna Jovanović, Karlsruhe

2022
Umbau Cvijićeva, mit Marko Macura, Belgrad

2022
4 Möbelstücke, Basel

2021 2022
ETH EPFL MAS UTD Studio «Fabric of Agroecology - A Vision for the Territory of Zürich» @ETH Studio Milica Topalović, Zürich

2020
Szenographie «Terra Incognita», S AM Forum 2050, mit Studio Céline Baumann, Basel

2018 2019
«Schwesterprojekt», Community-Projekt, Basel

2018
Studie Dreieck Klybeck, Genossenschaft Klybeck, mit Martina Kausch Arhitekt:innen, Studio Céline Baumann und Martin Josephy, Basel

2012 2016
ETH Forschungsprojekt & Publikation «Territory - On the Development of Landscape and City», @ETH Institut Stadt der Gegenwart, Basel